facebook
Drucken
Seite mailen
Amuse Bouche Sieger im Rampenlicht

Die Gewinner vom „12. Amuse Bouche * Wettkampf“ stehen fest: Über den Sieg freute sich das Top-Lehrlings-Team „Hotel Imperial Wien“, Silber ging an das Top-Lehrlings-Team Hotel Sacher Wien und Bronze holte sich das Top-Lehrlings-Team Park Hyatt Wien. Über 700 namhafte RepräsentantInnen der Tourismusbranche feierten mit den kulinarischen Nachwuchsstars bei der Weihnachtsfeier von Amuse Bouche im ARCOTEL Wimberger.

Festliche Stimmung

Piroska Payer (Amuse Bouche) freute sich, gemeinsam mit Martin Lachout (Vorstand, ARCOTEL Hotels AG) und Joachim Zeismann (General Manager, ARCOTEL Wimberger), über 700 geladene Gäste bei der traditionellen Weihnachtsfeier zu begrüßen. Begleitet von tosendem Applaus und der Gardemusik Wien hielten die Top-Lehrlinge 2019 am roten Teppich Einzug in den Ballsaal. Kochlegende Werner Matt, Doyen der neuen Küche in Österreich, zeichnete im Namen der 100 Fachjuroren die Nachwuchsstars der Spitzenhotellerie für ihr außergewöhnliches berufliches Engagement aus und gratulierte den Jugendlichen zu den Top-Leistungen: „To be on top is our job – wenn ihr so weitermacht, erwartet euch eine große Karriere im Tourismus!“

Siegerehrung vom „12. Wettkampf der Top-Lehrlinge“

Das Highlight des Top-Lehrlings-Events des Jahres war die erstmalige Bekanntgabe der Gewinner vom „12. Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche durch Jury-Koordinator Eduard Mitsche.

Der Sieg ging an das Top-Lehrlings-Team „Hotel Imperial Wien“. Die kulinarischen Nachwuchsstars, Fabian Lehner (Küche) und Calvin Gruber (Service) jubelten: „Wir können es kaum glauben! Der Wettkampf war wirklich herausfordernd, hat sehr großen Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Vielen Dank an unser Hotel, dass wir teilnehmen durften!“ Das Top-Lehrlings-Team Hotel Sacher Wien, Valentin Curn (Küche) und Julia Osak (Service), freute sich über den 2. Platz und das Top-Lehrlings-Team Park Hyatt Vienna, Nicolas Muzik (Küche) und Patrick Sejrek (Service) über den 3. Platz.

Der außergewöhnliche Gewinn unterstreicht den olympischen Gedanken des elitären Wettkampfes: Alle 3 Sieger-Teams werden von Piroska Payer zu einem gemeinsamen Aufenthalt in der Amuse Bouche Villa in Vasia (Italien) eingeladen – es erwartet die Jugendlichen eine exklusive Reise, die es nicht um Geld zu kaufen gibt!

Elisabeth Pala (Diversey Austria), gratulierte dem Top-Lehrlings-Team Hotel Bristol Wien, Céline Jägersberger (Service) und Jennifer Kaider (Küche) zum Gewinn vom Innovationspreis powered by Diversey, vergeben für die „Innovativste Umsetzung des Amuse Bouche Finalmenüs 2019“ und lädt die Siegerinnen als Belohnung für die Top-Leistung zum Wachauer Gourmetfestival 2020 in Hotel Schloss Dürnstein ein.

Die Gewinner vom „12. Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche im Überblick:

1. Platz     Top-Lehrlings-Team „Hotel Imperial“

Calvin Gruber (Service) und Fabian Lehner (Küche)

2. Platz     Top-Lehrlings-Team „Hotel Sacher Wien“

Julia Osak (Service) und Valentin Curn (Küche)

3. Platz     Top-Lehrlings-Team „Park Hyatt Vienna“

Patrick Sejrek (Service) und Nicolas Muzik (Küche)

Special Award - Innovationspreis powered by Diversey      

Top-Lehrlings-Team “Hotel Bristol Wien”

Céline Jägersberger (Service) und Jennifer Kaider (Küche)

(c) Andreas Hafenscher

facebook
Drucken
Seite mailen